|
 |
|
|
Ruth & Midge |
|

Ich bin die Ruth und habe die
offizielle deutsche Fanseite vor einigen Jahren übernommen, da
ich es schade fände, wenn es diese nicht mehr geben würde. Ich
bin seit 1984 ein riesen Fan von Ultravox, als Dwtime in den
Charts war. Ich kaufte mir sofort alle LP’s und war begeistert
von deren Musik. 1985 kam Midge solo mit der Gift-Tour nach
Deutschland und da hatte ich meine erste Begegnung mit ihm
Backstage. Seitdem habe ich keine Tour mehr verpasst und bin Fan
von ihm.

Die Liste meiner Lieblingssongs ist lang, aber That certain
smile, Call of the wild, One small day, Rising, Personal Heaven,
Death in the afternoon, Love’s great adventure, Dwtime, Live,
Hymn gehören ganz oben hin. Da ich Midge und dem Management
nun seit Jahren persönlich bekannt bin, besteht nun auch eine
sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich freue mich
auch immer wieder, auf den Konzerten Gleichgesinnte und die
Hardcores zu treffen. Außerdem ist es super zur „MU-Family“ zu
gehören. Ich hoffe, die „Tourzeit“ wird noch lange anhalten,
damit wir uns noch lange an Midge’s Musik und Live-Performance
erfreuen können. |

Die HP, Facebook
und Twitter sind nun meine 2. Vollzeitbeschäftigung geworden.
Auch wenn es sehr zeitintensiv ist, mache ich es gerne. Und ich
habe ja Unterstützung. Was wäre die Musik-Szene ohne Midge? Für
mich…. Unvorstellbar! |
 |

Claudia & Midge
|
|
MOIN aus Hamburg
- ich bin die Claudia – Spitzname Kiwi

Fan von Ultravox und somit auch von Midge bin ich seit dem
02.12.1982, als ich bei einem Freund in London war, der mich
dann zu dem Konzert von Ultravox im damaligen Hammersmith Odeon
einlud. Ich kannte die Gruppe bis dato nicht, war aber der Musik
und den Jungs vom ersten Ton an verfallen.
Ich liebe eigentlich alle Songs, aber defintiv sind „Call of
the Wild“, „Love’s Great Adventure“, „Death in the Afternoon“, „Dark,
Dark Night“, „Lie“, Lied“, „Rising“ , „Star Crossed“, Hymn“, „Lament“
meine absoluten Lieblingssongs … die Liste könnte noch
weitergehen.
Das erste Konzert von Midge erlebte ich dann 1985 in Hamburg in
der wunderschönen kleinen Markthalle und habe seitdem kein
Konzert mehr ausgelassen im Raum Hamburg, Bremen und Hannover.
Da keiner wusste, ob Ultravox nach deren Reunion nach
Deutschland kommen würden, war es wunderschön und unvergesslich
, Ultravox in London im jetzigen Hammersmith Apollo mit
Gleichgesinnten wieder zu sehen ... Ich fühlte mich wieder an
1982 erinnert ...Dies ist eine Liebe meinerseits an Midge und seine Musik Forever
and Ever, da mir diese Musik mein Leben mit bestimmt hat. |
|
 |
|
|
|
|
|


 |
Die offizielle
deutsche Midge Ure Website besteht mittlerweile
seit vielen Jahren. Einst gegründet von Mike
Lubek, der bedauerlicherweise viel zu früh von
uns gegangen ist. Dennoch ist seine Idee, die
Musik von Midge Ure für die deutschen Fans durch
eine Präsenz im Internet zugänglich zu machen,
trotz wechselnder Verantwortlichkeiten und
Komplikationen immer noch lebendig. So musste
zuletzt die Website nach Midges‘ Trennnung von
seinem deutschen Label „Hypertension" mit einer
neuen Domain weitergeführt werden. Das ist der
deutschen Fan- Community auch sehr wichtig, da
Facebook zwar stets aktuell und einfach zu
bedienen bzw. abrufbar ist, doch auch extrem
schnelllebig, wodurch wesentliche Informationen
verloren gehen. Einschlägige Facebook- Seiten
beschränken sich lediglich auf unbearbeitete „Posts“
anderer Quellen, sodass deren Fundus auch
einfach über diverse Suchmaschinen erreicht
werden kann.

Aus diesen Gründen
haben wir als Fans seit Ende 2012 in fast
zweieinhalb Jahren Arbeit diese Informationen
bzw. die Geschichte von Ultravox/ Midge Ure in
einem Buch zusammengefasst. Auf fast 270 Seiten
haben wir das Ergebnis in einem großflächigen
Format von 28x28 cm festgehalten, welches alle
Künstler rund um die „Welt von Ultravox“ (von
John Foxx bis Steve Strange) beinhaltet. Von der
Gründung über diverse Projekte oder Produktionen
bis hin zur Gegenwart.

Darüber hinaus starteten wir
vorab ein Appell an die Fans, ihre persönlichen
Geschichten nieder zu schreiben und uns für dieses
Projekt zu zusenden, welche wir letztendlich mit in das
Buch eingebracht haben. Leider konnte dieser Druck aus
rechtlichen Gründen bezüglich des verwendeten
Bildmaterials lediglich nur in geringer Stückzahl
gedruckt und zum Selbstkostenpreis lediglich als rein
privates Projekt an einige wenige Fans vergeben werden.
Somit ist dieses „Non-Profit-Buch“, dass es auch sein
soll, niemals auf den Markt gekommen und wird es wohl
auch nicht. Auf dieser Webseite wollen wir jedoch einige
Auszüge aus eben diesem Projekt einbinden. Zwar nur die
"harten Fakten", aber so können wir auch diese
Informationen an alle Besucher dieser Webseite
weitergeben.

Da die Geschichte
bzw. Midge´s Karriere stets weitergeht, wird es
natürlich auch immer schwerer, diese auf dem
aktuellen Stand zu halten. Darum behalten wir
uns vor, nicht vollständig zu sein. Die
„Deadline“ für das Buch war im Sommer 2015.
Derzeit ziehen wir es aber in Erwägung,
zumindest den reinen Text des Buches doch in
gedrucker Form zu veröffentlichen; versehen mit
ein paar wenigen Fotos, an denen wir auch die
Rechte zur Veröffentlichung besitzen. Hierzu
aber später mehr. |
|
|
|
|
 |
 |
Midge wird am 20. August 22 beim
Acoustic-Summer in Düsseldorf der Headliner sein
(Midge Ure + Sedaa + The Bolokos
u.v.m.) |
|
Verpasst das ACOUSTIC FESTIVAL DÜSSELDORF
nicht. Midge wird der Headliner sein. |
 |
 |
 |
|
"Das Festival der leisen
Töne geht in seine 13. Runde. 7 wunderbare Acts aus
6 Ländern, darunter erstmals die Mongolei und
Guadeloupe bieten wieder ein abwechslungsreiches
Programm zwischen Folk, Pop und Rock. Headliner in
diesem Jahr ist kein geringerer als Midge Ure (Ultravox,
Visage, Live-Aid).

Wir sind in den Vorbereitungen und wollen mit euch
zusammen einen tollen Tag verbringen. Doch wir
brauchen auch euer Vertrauen. Bitte nutzt den
Vorverkauf. Damit helft ihr uns sehr, damit Acoustic
Summer 2022 laufen kann. Wir wissen, daß es nach wie
vor schwer ist, aber euer Festival braucht euren
Support."
Habt ihr Bock? |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Neue
Tourdaten der "Voice & Vision" Tour 2022/23 |
 |
Aufgrund der
anhaltenden Ungewissheit um Covid 19 wurden die
„Voice
& Visions“ - UK-Tourdaten,
die zwischen Februar und April 2022 stattfinden sollten,
auf 2023 verschoben. Originaltickets behalten für die
Ersatztermine ihre Gültigkeit. Neue Termine für Torquay,
Brighton, Aylesbury, Bath, Sheffield, York und Stockton
werden in Kürze bekannt gegeben. |
 |
TICKETS |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
Wie
jedes Jahr hat Midge uns eine Weihnachts-Message geschickt.
Auch wir, von der offiziellen deutschen Fanseite möchten Euch
ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest wünschen und ein gutes,
vor allem gesundes 2022. Wir hoffen, dass die verschobene Tour
von Midge stattfinden kann nächstes Jahr und wir wieder in den
Genuss von Live-Music kommen.
In diesem Sinne
Bleibt sicher und gesund. |
|
|
 |
In a Picture Frame... Gebundene
Ausgabe – 12. November 2021 |
|
 |
|
Midge Ure is one of the most successful
musicians of his generation, selling more than 20 million albums
over the last five decades. During the 1970s he played in
various rock and pop bands around Scotland before moving to
London to join ex-Sex Pistol Glen Matlock's Rich Kids, later
playing guitar for Thin Lizzy, forming Visage and joining
Ultravox. In the 1980s he had phenomenal worldwide success with
Ultravox and as a solo artist. He also co-wrote one of the
best-selling singles of all time, Band Aid's 'Do They Know It's
Christmas'. He co-founded the Band Aid charity and is still
involved with it today. This book is a stunning collection of
photographs taken by Midge on his travels between 1980 and 1985.
Travelling with a Canon A-1 camera, he documented his work in
the recording studio, on tour with Ultravox, behind the scenes
whilst directing promotional videos (for Ultravox and other
artists such as Phil Lynott, Fun Boy Three, Bananarama) and
holidays in far-flung places and road trips. This is a
fascinating travelogue of a working musician. All photographs
have been carefully scanned and retouched from the original
negative to show the images in their glorious best, and every
element of this book has been produced to the highest
specification. Midge is still active today writing and recording
music, touring around the world as well as presenting TV and
Radio programs. |
BESTELLEN |
 |
|
„Das
Beat“
von Band Electronica feat. Midge Ure
ist nun zum Download auf
Amazon und iTunes
erhältlich. |
 |
 |
Elektronische
Ikonen aus allen Epochen kommen zusammen, um zu einem
atemberaubenden neuen Paket beizutragen, das den
Grammy-Gewinner Midge Ure und den Kult-House-Künstler
Ame auf einer vom legendären Kraftwerk-Schlagzeuger
Wolfgang Flür inspirierten Platte enthält.

Dieses Projekt entstand, als Midge Ure 2020 mit seiner
Gruppe Band Electronica in Düsseldorf auftrat. Wolfgang
Flur war im Publikum und bat Ure später, an einem neuen
Projekt teilzunehmen, an dem er arbeitete. Ein paar Tage
später, mit Gedanken an Wolfgangs wegweisendes
elektronisches Schlagzeug, die Rolle Düsseldorfs in der
Szene und den Beat, der die Welt bewegt, schrieb Midge
Ure 'Das Beat'. Während Wolfgang seine eigene Version
des Songs für seine LP einspielte, legte Ure „Das Beat“
mit der Band Electronica in seiner ursprünglichen Form
auf.

Ultravox und Visage- Legende Midge Ure spielten
eine zentrale Rolle in der Welt der elektronischen Musik
und würdigen hier diejenigen, die ihn inspiriert haben,
darunter Wolfgang Flür. Midge sagt über das neue Album:
„' Das Beat' ist ein Dankeschön an die Leute, die die
inspirierenden Klänge und die Musik geschaffen haben,
die ich in den späten Siebzigern und frühen Achtzigern
in den Clubs hörte.” |
|
|
 |
|
Die
diesjährig geplante Tour im November muss erneut verschoben
werden |
 |
Midge Ure kehrt 2022 mit
einer neuen Tournee "Voice and Visions" auf die Konzertbühne
zurück. Die Tournee wird die Highlights aus den beiden
Top-5-Ultravox-Alben von 1981 und 1982 umfassen - "Rage in Eden"
und "Quartet", sowie eine Auswahl von andere Solo- und
Bandhits.
Die neue Tour schließt direkt an die ausverkaufte „1980 Vienna /
Visage“-Tour von 2019 bis 2020 an, bei der Midge und seine „Band
Electronica“ das mit Platin ausgezeichnete Vienna-Album um die
Welt brachten - solange sie konnten auf Grund der globalen
Pandemie.

Midge sagt: „Nach dem anfänglichen Erfolg des Vienna-Albums
waren die Jahre 1981 – 1982, in denen wir als Band die Alben
"Rage In Eden" und "Quartet" schufen, ein Ansturm an Kreativität
und vielen Tourneen, der viel zu schnell verging. Ich freue mich
darauf, wieder in diesen beiden Alben zu graben, um die Texturen
und die Kraft dieser beiden Alben wiederzubeleben, bei denen
Ultravox meiner Meinung nach auf dem Höhepunkt unserer kreativen
Kräfte war.“
TICKETS |
|
|
 |
|
 |
|
Der BACKSTAGE LOCKDOWN CLUB bietet euch einen exklusiven,
regelmäßigen Zugang zu einer Reihe von intimen
Musikveranstaltungen auf monatlicher Abonnementbasis. Jeden
Monat gibt es mindestens ein (mindestens 45 Minuten langes)
Club-Event mit der Möglichkeit, musikalische Anfragen, Q +
A-Sessions, akustische Songs und generell Chats mit Midge live
aus seinem Environment Studio zu stellen. Diese werden
normalerweise um 19:30 Uhr britischer Zeit sein.
Wenn wir wieder normale Live-Shows machen können, haben wir
dafür gesorgt, dass Clubmitglieder exklusiven Zugang zu Tickets
haben und, was noch aufregender ist, die Möglichkeit haben, bei
einigen Tickets nur Club-Tickets für Pre Show Acoustic / Q &
A-Sessions zu kaufen.
Alles für nur £ 10 + MwSt. Pro Monat!
https://www.patreon.com/midgeure/posts
A little taster from the BLC 'dry run'
https://youtu.be/R8mdPDA2AXA
|
|
|
|
|
|
|
|
|